Projekte zur
Kommunikation
für Projekte
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeiten wir im Bereich Wohnen und Stadtentwicklung. Wir initiieren, begleiten und moderieren Veränderungsprozesse. Uns geht es um Dialog und um nachhaltigen Fortschritt.
PK News
+ Blätterrascheln, Gartenglück & Sommerduft +
Die neue Ausgabe des Potsdamer Gärtnerboten bringt genau das mit, was wir jetzt lieben: Sonnenschein, blühende Beete und jede Menge Inspiration. Wir berichten über sommerliche Gartenfreuden, eine wunderbare Nistkastenaktion am Leibniz-Gymnasium und geben spannende Einblicke in die unterschätzte Brandgefahr durch Thujahecken. 🌿📰
Außerdem hat sich unsere Redaktion auf Schatzsuche begeben: Bücher, Dokus und Podcasts rund ums Gärtnern wurden durchstöbert, angehört und für gut befunden. Zudem nehmen wir euch in dieser Ausgabe mit in einen ganz besonderen Garten des Vereins der Gartenfreunde „Am Weißen See“ Nedlitz e. V. 🌸🪴
Und weil nach dem Gärtnerboten direkt auch vor dem nächsten Gärtnerboten ist, freuen wir uns auf die kommende Redaktionssitzung – im grünen Garten des Kreisverbands Potsdam. Dort wird über Waschbären geplaudert, ein riesiger Kohlrabi bestaunt und die ein oder andere Tomate genascht. 🍅
Wir freuen uns drauf und wünschen jetzt erst einmal viel Spaß beim Schmökern in dieser Ausgabe!
Foto: Lutz Langer
#gärten #kleingarten #schrebergarten #gärtnern #gärtner #podcasts #gärtnernmachtglücklich #potsdam #projektkommunikation #pkhagenau

+ Blätterrascheln, Gartenglück & Sommerduft +
Die neue Ausgabe des Potsdamer Gärtnerboten bringt genau das mit, was wir jetzt lieben: Sonnenschein, blühende Beete und jede Menge Inspiration. Wir berichten über sommerliche Gartenfreuden, eine wunderbare Nistkastenaktion am Leibniz-Gymnasium und geben spannende Einblicke in die unterschätzte Brandgefahr durch Thujahecken. 🌿📰
Außerdem hat sich unsere Redaktion auf Schatzsuche begeben: Bücher, Dokus und Podcasts rund ums Gärtnern wurden durchstöbert, angehört und für gut befunden. Zudem nehmen wir euch in dieser Ausgabe mit in einen ganz besonderen Garten des Vereins der Gartenfreunde „Am Weißen See“ Nedlitz e. V. 🌸🪴
Und weil nach dem Gärtnerboten direkt auch vor dem nächsten Gärtnerboten ist, freuen wir uns auf die kommende Redaktionssitzung – im grünen Garten des Kreisverbands Potsdam. Dort wird über Waschbären geplaudert, ein riesiger Kohlrabi bestaunt und die ein oder andere Tomate genascht. 🍅
Wir freuen uns drauf und wünschen jetzt erst einmal viel Spaß beim Schmökern in dieser Ausgabe!
Foto: Lutz Langer
#gärten #kleingarten #schrebergarten #gärtnern #gärtner #podcasts #gärtnernmachtglücklich #potsdam #projektkommunikation #pkhagenau
...
+ Zeit für ein Dankeschön +
In unserer kleinen Reihe bedanken wir uns heute bei denjenigen, die dafür sorgen, dass immer alles nach Plan läuft. ✅
Heute bekommen Anne und Micha unsere Schokolade. Die beiden begleiten uns seit vielen Jahren bei Veranstaltungen – mit Technik, Mobiliar, Zelten und Transporten. Ob Ton, Licht oder Strom, ob Pavillon oder marokkanisches Königszelt: Sie sorgen dafür, dass alles rechtzeitig da ist und funktioniert. 🙌
#pkhagenau #dankesagen #teamwork #hinterdenkulissen #veranstaltungen #potsdam #dankeschön

+ Zeit für ein Dankeschön +
In unserer kleinen Reihe bedanken wir uns heute bei denjenigen, die dafür sorgen, dass immer alles nach Plan läuft. ✅
Heute bekommen Anne und Micha unsere Schokolade. Die beiden begleiten uns seit vielen Jahren bei Veranstaltungen – mit Technik, Mobiliar, Zelten und Transporten. Ob Ton, Licht oder Strom, ob Pavillon oder marokkanisches Königszelt: Sie sorgen dafür, dass alles rechtzeitig da ist und funktioniert. 🙌
#pkhagenau #dankesagen #teamwork #hinterdenkulissen #veranstaltungen #potsdam #dankeschön
...
+ PK bei den Bienen +
Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Jurypreisträger des Förderwettbewerbs „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“ besucht und zwar „Bienen für Potsdam“. Und was sollen wir sagen – es war summtastisch! 🌼🐝🎥
Zwischen Waben, Rauch und vielen fleißigen Bienen haben wir nicht nur einiges gelernt, sondern auch erlebt, wie sinnvoll solche Projekte für das Miteinander sein können. 🍯💛
Außerdem haben wir ein Reel produziert, das jetzt auf dem Account von der @propotsdam zu sehen ist. Klickt euch rein und lasst euch inspirieren! Denn für alle gemeinnützigen Vereine, Initiativen oder Organisationen aus Potsdam gilt aktuell: Jetzt seid ihr dran! Noch bis zum 13. Juli könnt ihr euch mit euren Ideen für den Förderwettbewerb 2025 bewerben.
📍 Alle Infos & Bewerbung unter: www.gemeinsam-fuer-potsdam.de
#PKhagenau #projektkommunikation #filmprojekt #gemeinsamfürpotsdam #propotsdam #engagement #förderwettbewerb #mitmachenerwünscht

+ PK bei den Bienen +
Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Jurypreisträger des Förderwettbewerbs „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“ besucht und zwar „Bienen für Potsdam“. Und was sollen wir sagen – es war summtastisch! 🌼🐝🎥
Zwischen Waben, Rauch und vielen fleißigen Bienen haben wir nicht nur einiges gelernt, sondern auch erlebt, wie sinnvoll solche Projekte für das Miteinander sein können. 🍯💛
Außerdem haben wir ein Reel produziert, das jetzt auf dem Account von der @propotsdam zu sehen ist. Klickt euch rein und lasst euch inspirieren! Denn für alle gemeinnützigen Vereine, Initiativen oder Organisationen aus Potsdam gilt aktuell: Jetzt seid ihr dran! Noch bis zum 13. Juli könnt ihr euch mit euren Ideen für den Förderwettbewerb 2025 bewerben.
📍 Alle Infos & Bewerbung unter: www.gemeinsam-fuer-potsdam.de
#PKhagenau #projektkommunikation #filmprojekt #gemeinsamfürpotsdam #propotsdam #engagement #förderwettbewerb #mitmachenerwünscht
...
+ PK beim Kulturstadt-Verein +
Der Kulturstadt Potsdam e.V. hatte unseren Chef eingeladen, um mehr über den Arbeitskreis StadtSpuren zu erfahren.
Diesen Arbeitskreis unterstützt PK seit Jahren als Moderator, Rechercheur, Organisator und Sprecher. Das besondere Interesse der Zuhörer galt dem Beitrag der Potsdamer Genossenschaften zur Gestaltung der Potsdamer Mitte.
Hier hat der Verein den Vortrag dokumentiert: www.kulturstadt.potsdam.de/category/aktuelles/
Foto: Bolko Bouché
@kulturstadt_potsdam
#pkhagenau #arbeitskreisstadtspuren #projektkommunikation #wohnungswirtschaft #vortrag #kommunikation #stadtspuren #sozialerwohnungsbau #potsdam

+ PK beim Kulturstadt-Verein +
Der Kulturstadt Potsdam e.V. hatte unseren Chef eingeladen, um mehr über den Arbeitskreis StadtSpuren zu erfahren.
Diesen Arbeitskreis unterstützt PK seit Jahren als Moderator, Rechercheur, Organisator und Sprecher. Das besondere Interesse der Zuhörer galt dem Beitrag der Potsdamer Genossenschaften zur Gestaltung der Potsdamer Mitte.
Hier hat der Verein den Vortrag dokumentiert: www.kulturstadt.potsdam.de/category/aktuelles/
Foto: Bolko Bouché
@kulturstadt_potsdam
#pkhagenau #arbeitskreisstadtspuren #projektkommunikation #wohnungswirtschaft #vortrag #kommunikation #stadtspuren #sozialerwohnungsbau #potsdam
...
+ Countdown für das Lindenfest +
Vor Kurzem waren wir erneut in Lübbenau, um mit mit den Veranstaltern die nächsten Schritte für das Lindenfest 2025 abzustimmen. 💡
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Fest auch in diesem September an den Energieweg zurück. Die Erfahrungen aus dem letzten Jahr helfen uns, das Gelände noch besser zu nutzen und einzelne Abläufe optimaler zu gestalten. Deshalb war der Rundgang vor Ort so wichtig. ✅💪
Die Vorbereitungen gehen jetzt in die nächste heiße Phase, denn in knapp 100 Tagen steigt bereits das Fest. Es gibt noch viel für uns zu tun, aber wir sind hochmotiviert und die Vorfreude wächst. 🎉
Foto: Mandy Müller
#pkhagenau
#lübbenau #spreewald #lindenfest2025 #energieweg #teamarbeit #stadtfest #veranstaltungsplanung #countdownläuft #vorfreude

+ Countdown für das Lindenfest +
Vor Kurzem waren wir erneut in Lübbenau, um mit mit den Veranstaltern die nächsten Schritte für das Lindenfest 2025 abzustimmen. 💡
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Fest auch in diesem September an den Energieweg zurück. Die Erfahrungen aus dem letzten Jahr helfen uns, das Gelände noch besser zu nutzen und einzelne Abläufe optimaler zu gestalten. Deshalb war der Rundgang vor Ort so wichtig. ✅💪
Die Vorbereitungen gehen jetzt in die nächste heiße Phase, denn in knapp 100 Tagen steigt bereits das Fest. Es gibt noch viel für uns zu tun, aber wir sind hochmotiviert und die Vorfreude wächst. 🎉
Foto: Mandy Müller
#pkhagenau
#lübbenau #spreewald #lindenfest2025 #energieweg #teamarbeit #stadtfest #veranstaltungsplanung #countdownläuft #vorfreude
...
+ Kampf gegen Krebs +
Am 17. Mai fand in der Villa Bergmann der 2. Potsdamer Krebstag statt, organisiert vom Onkologischen Zentrum des Klinikum Ernst von Bergmann. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Event filmisch begleiten durften.
Der Film gibt Einblicke in Vorträge, Gespräche und die Atmosphäre vor Ort und zeigt, wie wichtig Informationen, der gemeinsame Austausch und persönliche Begegnungen im Umgang mit einer Krebserkrankung sind. Über 120 Betroffene, Angehörige und Fachleute kamen zusammen, um sich über neue Entwicklungen in der Onkologie auszutauschen, Hilfsangebote kennenzulernen und sich gegenseitig zu stärken.
Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Den Film findet ihr auf unserer Website. (Link in der Bio)
Fotos: Lutz Langer
#pkhagenau #projektkommunikation #eventfilm #krebstag #potsdam #klinikumevb #filmproduktion #onkologie #hoffnungteilen

+ Kampf gegen Krebs +
Am 17. Mai fand in der Villa Bergmann der 2. Potsdamer Krebstag statt, organisiert vom Onkologischen Zentrum des Klinikum Ernst von Bergmann. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Event filmisch begleiten durften.
Der Film gibt Einblicke in Vorträge, Gespräche und die Atmosphäre vor Ort und zeigt, wie wichtig Informationen, der gemeinsame Austausch und persönliche Begegnungen im Umgang mit einer Krebserkrankung sind. Über 120 Betroffene, Angehörige und Fachleute kamen zusammen, um sich über neue Entwicklungen in der Onkologie auszutauschen, Hilfsangebote kennenzulernen und sich gegenseitig zu stärken.
Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Den Film findet ihr auf unserer Website. (Link in der Bio)
Fotos: Lutz Langer
#pkhagenau #projektkommunikation #eventfilm #krebstag #potsdam #klinikumevb #filmproduktion #onkologie #hoffnungteilen
...
+ Der neue „Wir Babelsberger“ +
Seit zehn Jahren darf unsere Redaktion an der Mitgliederzeitschrift des Bauvereins Babelsberg mitwirken, tolle Geschichten erzählen und über Neuigkeiten aus der Genossenschaft berichten. Auf dem Cover der ersten Ausgabe, die im Mai 2015 erschien, radelte eine kleine Familie durch Babelsberg.
Der älteste Sohn ist inzwischen erwachsen und lebt heute – zehn Jahre später – in seiner ersten eigenen Wohnung, wie schon als Kind beim Bauverein. Das ist eine kleine aber durchaus bemerkenswerte Besonderheit der Genossenschaft: Viele junge Menschen, die in der Genossenschaft groß geworden sind, bleiben ihr auch als Erwachsene treu. Hier lebt es sich einfach gut.
Das Heft bietet zudem wieder Informationen zur Genossenschaftsarbeit, Tipps rund ums Wohnen sowie Veranstaltungshinweise für den Sommer. Wer mehr erfahren möchte, der findet das E-Paper unter: www.wgbauvereinbabelsberg.de
#wohnungsgenossenschaft #bauvereinbabelsberg #gemeinnützig #babelsberg #potsdam #zeitschrift #autor #wirbabelsberger #jubiläum #bauverein #lesen #magazin #wohnen #tradition #aufbau #projektkommunikationhagenau #artikel

+ Der neue „Wir Babelsberger“ +
Seit zehn Jahren darf unsere Redaktion an der Mitgliederzeitschrift des Bauvereins Babelsberg mitwirken, tolle Geschichten erzählen und über Neuigkeiten aus der Genossenschaft berichten. Auf dem Cover der ersten Ausgabe, die im Mai 2015 erschien, radelte eine kleine Familie durch Babelsberg.
Der älteste Sohn ist inzwischen erwachsen und lebt heute – zehn Jahre später – in seiner ersten eigenen Wohnung, wie schon als Kind beim Bauverein. Das ist eine kleine aber durchaus bemerkenswerte Besonderheit der Genossenschaft: Viele junge Menschen, die in der Genossenschaft groß geworden sind, bleiben ihr auch als Erwachsene treu. Hier lebt es sich einfach gut.
Das Heft bietet zudem wieder Informationen zur Genossenschaftsarbeit, Tipps rund ums Wohnen sowie Veranstaltungshinweise für den Sommer. Wer mehr erfahren möchte, der findet das E-Paper unter: www.wgbauvereinbabelsberg.de
#wohnungsgenossenschaft #bauvereinbabelsberg #gemeinnützig #babelsberg #potsdam #zeitschrift #autor #wirbabelsberger #jubiläum #bauverein #lesen #magazin #wohnen #tradition #aufbau #projektkommunikationhagenau #artikel
...
+ Mehr Lebensqualität bei Parkinson +
Wir haben einen neuen Film produziert, der zeigt, was gute medizinische Kommunikation leisten kann. Im Zentrum steht die Tiefe Hirnstimulation, ein bewährter neurochirurgischer Eingriff, der Menschen mit Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson helfen kann, wieder mehr Lebensqualität zurückzugewinnen. 🎥🧠
Der Film richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen. Er erklärt verständlich, wie die Methode funktioniert, welche Chancen sie bietet und beantwortet die wichtigsten Fragen. 💬
Produziert haben wir den Film im Auftrag des Klinikum Ernst von Bergmann @klinikumevb .
Es war der Auftakt zu weiteren Projekten, an denen wir aktuell arbeiten. Eine Kooperation, die uns freut und auf die wir stolz sind. 🏥🎬
Mehr dazu in Kürze. Und bis dahin freuen wir uns, wenn ihr euch den Film über die Tiefe Hirnstimulation anschaut und er hoffentlich vielen Betroffenen die drängendsten Fragen beantworten kann. Ihr findet ihn unter anderem auf unserer Website. (Link in der Bio) 🙌
Fotos: Lutz Langer
#pkhaugenau #film #klinikum #klinikumernstvonbergmann #krankheit #bewegungsstörungen #medizin #operation #parkinson #tiefehirnstimulation

+ Mehr Lebensqualität bei Parkinson +
Wir haben einen neuen Film produziert, der zeigt, was gute medizinische Kommunikation leisten kann. Im Zentrum steht die Tiefe Hirnstimulation, ein bewährter neurochirurgischer Eingriff, der Menschen mit Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson helfen kann, wieder mehr Lebensqualität zurückzugewinnen. 🎥🧠
Der Film richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen. Er erklärt verständlich, wie die Methode funktioniert, welche Chancen sie bietet und beantwortet die wichtigsten Fragen. 💬
Produziert haben wir den Film im Auftrag des Klinikum Ernst von Bergmann @klinikumevb .
Es war der Auftakt zu weiteren Projekten, an denen wir aktuell arbeiten. Eine Kooperation, die uns freut und auf die wir stolz sind. 🏥🎬
Mehr dazu in Kürze. Und bis dahin freuen wir uns, wenn ihr euch den Film über die Tiefe Hirnstimulation anschaut und er hoffentlich vielen Betroffenen die drängendsten Fragen beantworten kann. Ihr findet ihn unter anderem auf unserer Website. (Link in der Bio) 🙌
Fotos: Lutz Langer
#pkhaugenau #film #klinikum #klinikumernstvonbergmann #krankheit #bewegungsstörungen #medizin #operation #parkinson #tiefehirnstimulation
...
+ Neue Location, gleiche Vorfreude! +
Das Gartenstadtfest Drewitz bekommt 2025 einen neuen Standort – direkt im Konrad-Wolf-Park. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Wendeschleife.
Vor Kurzem haben wir uns deshalb mit dem Stadtkontor und @oskar.begegnungszentrum zur Vor-Ort-Besichtigung getroffen. Denn eine neue Location heißt: neue Ideen, neue Herausforderungen und jede Menge Planung! 💡
Ob Platzgestaltung oder Stromanschlüsse, wir stecken mitten in den Vorbereitungen und freuen uns riesig auf ein buntes, lebendiges Fest mit euch allen!
PK organisiert das jährliche Gartenstadtfest im Auftrag der @propotsdam – gemeinsam mit dem Quartiersmanagement (Stadtkontor). Unterstützt werden die Vorbereitungen vom @oskar.begegnungszentrum.
📅 Gartenstadtfest Drewitz
🗓️ 14. Juni 2025
📍 Konrad-Wolf-Park, Potsdam
Foto: Mandy Müller
#pkhagenau #gartenstadtfest #drewitz #konradwolfpark #potsdam #stadtteilfest #neuelocation #gemeinsamfeiern #stadtleben #wirorganisieren #teamwork

+ Neue Location, gleiche Vorfreude! +
Das Gartenstadtfest Drewitz bekommt 2025 einen neuen Standort – direkt im Konrad-Wolf-Park. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Wendeschleife.
Vor Kurzem haben wir uns deshalb mit dem Stadtkontor und @oskar.begegnungszentrum zur Vor-Ort-Besichtigung getroffen. Denn eine neue Location heißt: neue Ideen, neue Herausforderungen und jede Menge Planung! 💡
Ob Platzgestaltung oder Stromanschlüsse, wir stecken mitten in den Vorbereitungen und freuen uns riesig auf ein buntes, lebendiges Fest mit euch allen!
PK organisiert das jährliche Gartenstadtfest im Auftrag der @propotsdam – gemeinsam mit dem Quartiersmanagement (Stadtkontor). Unterstützt werden die Vorbereitungen vom @oskar.begegnungszentrum.
📅 Gartenstadtfest Drewitz
🗓️ 14. Juni 2025
📍 Konrad-Wolf-Park, Potsdam
Foto: Mandy Müller
#pkhagenau #gartenstadtfest #drewitz #konradwolfpark #potsdam #stadtteilfest #neuelocation #gemeinsamfeiern #stadtleben #wirorganisieren #teamwork
...
+ Behind the Scenes beim Sommerempfang! +
PK hat auch in diesem Jahr den Sommerempfang des Arbeitskreises Stadtspuren organisiert, und wie man sieht: Die Vorbereitungen haben uns mal wieder richtig viel Freude gemacht! ☀️🎉
Logo auf dem Pflaster? Check.✅
Wimpel aufgehängt? Klar. 🎈
Empfang der Gäste, Moderation, Bildregie? Läuft! 🎤🎬
Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in unsere Arbeit – quasi PK Backstage! 💪
Video: Lutz Langer
#pkhaugenau #sommerempfang #stadtspuren #projektkommunikation #behindthescenes #backstage #eventplanung #teamwork

+ Behind the Scenes beim Sommerempfang! +
PK hat auch in diesem Jahr den Sommerempfang des Arbeitskreises Stadtspuren organisiert, und wie man sieht: Die Vorbereitungen haben uns mal wieder richtig viel Freude gemacht! ☀️🎉
Logo auf dem Pflaster? Check.✅
Wimpel aufgehängt? Klar. 🎈
Empfang der Gäste, Moderation, Bildregie? Läuft! 🎤🎬
Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in unsere Arbeit – quasi PK Backstage! 💪
Video: Lutz Langer
#pkhaugenau #sommerempfang #stadtspuren #projektkommunikation #behindthescenes #backstage #eventplanung #teamwork
...
+ Ein Tag, zwei Feste +
Am vergangenen Freitag durften wir gleich zwei Veranstaltungen in Berlin für die Gemeinnützige Baugenossenschaft Steglitz eG (GBSt) begleiten. 🎉🏗️
Zunächst das Richtfest für die Dachaufstockung des Gebäudes in der Kniephofstraße, in dem sich die Geschäftsstelle der GBSt befindet. Alles lief wie geplant, die Stimmung war bestens und die Hämmer trafen beim symbolischen Akt ihr Ziel. 🛠️
Der Tag wurde mit einem Mieterfest abgerundet, das wir ebenfalls organisiert haben. Es war ein gemütliches Miteinander und ein schönes, nachbarschaftliches Beisammensein. 🏡☀️
Einziger kleiner Haken an diesem Tag: das Wetter! Zwischen Regenschauern und Sonnenstrahlen war alles dabei. Aber davon ließen wir uns nicht unterkriegen und die Gäste erst recht nicht. Niemand ließ sich die Laune verderben. 😄🌧️🌤️
Fotos: Josephine Braun, Stefanie Lutzmann
#pkhagenau #event #projektkommunikation #richtfest #mieterfest #gbst #baugenossenschaft #berlinsteglitz #veranstaltungsorganisation #dachaufstockung #miteinander #nachbarschaft

+ Ein Tag, zwei Feste +
Am vergangenen Freitag durften wir gleich zwei Veranstaltungen in Berlin für die Gemeinnützige Baugenossenschaft Steglitz eG (GBSt) begleiten. 🎉🏗️
Zunächst das Richtfest für die Dachaufstockung des Gebäudes in der Kniephofstraße, in dem sich die Geschäftsstelle der GBSt befindet. Alles lief wie geplant, die Stimmung war bestens und die Hämmer trafen beim symbolischen Akt ihr Ziel. 🛠️
Der Tag wurde mit einem Mieterfest abgerundet, das wir ebenfalls organisiert haben. Es war ein gemütliches Miteinander und ein schönes, nachbarschaftliches Beisammensein. 🏡☀️
Einziger kleiner Haken an diesem Tag: das Wetter! Zwischen Regenschauern und Sonnenstrahlen war alles dabei. Aber davon ließen wir uns nicht unterkriegen und die Gäste erst recht nicht. Niemand ließ sich die Laune verderben. 😄🌧️🌤️
Fotos: Josephine Braun, Stefanie Lutzmann
#pkhagenau #event #projektkommunikation #richtfest #mieterfest #gbst #baugenossenschaft #berlinsteglitz #veranstaltungsorganisation #dachaufstockung #miteinander #nachbarschaft
...
+ Immer da, wo der Stadtumbau ist +
Das neue Magazin des Wohnungsbauunternehmens im Spreewald (WIS) @wisspreewald ist erschienen. Für uns war die Arbeit am SPREEWÄLDER aus mehreren Gründen etwas Besonderes. So beleuchtet die Redaktion im Schwerpunkt, wie sich das Lindenfest in Lübbenau innerhalb der letzten 25 Jahre von einer Mieterparty zwischen Wohngebäuden zu einem großen Stadtfest am Energieweg gewandelt hat.
Das Event war immer „da, wo der Stadtumbau ist“ – von den tiefgreifenden Veränderungen im Plattenbauviertel bis zu den großen Infrastrukturprojekten, die heute entlang der Bahngleise entstehen. Die Gäste können sich hier aus erster Hand über die Umwälzungen informieren. Viele Vereine, Träger und Institutionen nutzen die Gelegenheit, sich und ihre Angebote zu präsentieren. Über all die Jahre hat das Lindenfest zum starken Zusammenhalt in der Spreewaldstadt beigetragen.
An der Konzeption und Organisation des Lindenfestes sind wir von Beginn an beteiligt. Hinter den Kulissen wird bereits fleißig an der diesjährigen Veranstaltung am 20. September gearbeitet. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte die von uns betreuten Instagram- und Facebook-Kanäle abonnieren.
Das neue Heft bietet zudem Porträts, Informationen zu Projekten in Vetschau und natürlich viele Tipps und Veranstaltungshinweise für den Sommer. Wer mehr erfahren will, findet das E-Paper auf: www.wis-spreewald.de.
#pkhagenau #redaktion #printausgabe #wissspreewald #spreewald #luebbenau #luebbenauspreewald #lindenfest #projektkommunikation #altdoebern #vetschau #mietermagazin #wohnen #familien #spreewelten #gemeinschaft #stadtumbau

+ Immer da, wo der Stadtumbau ist +
Das neue Magazin des Wohnungsbauunternehmens im Spreewald (WIS) @wisspreewald ist erschienen. Für uns war die Arbeit am SPREEWÄLDER aus mehreren Gründen etwas Besonderes. So beleuchtet die Redaktion im Schwerpunkt, wie sich das Lindenfest in Lübbenau innerhalb der letzten 25 Jahre von einer Mieterparty zwischen Wohngebäuden zu einem großen Stadtfest am Energieweg gewandelt hat.
Das Event war immer „da, wo der Stadtumbau ist“ – von den tiefgreifenden Veränderungen im Plattenbauviertel bis zu den großen Infrastrukturprojekten, die heute entlang der Bahngleise entstehen. Die Gäste können sich hier aus erster Hand über die Umwälzungen informieren. Viele Vereine, Träger und Institutionen nutzen die Gelegenheit, sich und ihre Angebote zu präsentieren. Über all die Jahre hat das Lindenfest zum starken Zusammenhalt in der Spreewaldstadt beigetragen.
An der Konzeption und Organisation des Lindenfestes sind wir von Beginn an beteiligt. Hinter den Kulissen wird bereits fleißig an der diesjährigen Veranstaltung am 20. September gearbeitet. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte die von uns betreuten Instagram- und Facebook-Kanäle abonnieren.
Das neue Heft bietet zudem Porträts, Informationen zu Projekten in Vetschau und natürlich viele Tipps und Veranstaltungshinweise für den Sommer. Wer mehr erfahren will, findet das E-Paper auf: www.wis-spreewald.de.
#pkhagenau #redaktion #printausgabe #wissspreewald #spreewald #luebbenau #luebbenauspreewald #lindenfest #projektkommunikation #altdoebern #vetschau #mietermagazin #wohnen #familien #spreewelten #gemeinschaft #stadtumbau
...
Der Hagenauer
Worüber schreiben wir als nächstes?
Vielleicht über Sie und Ihr Projekt? Sprechen Sie uns gerne an.
Worüber schreiben wir als nächstes?
Vielleicht über Sie und Ihr Projekt? Sprechen Sie uns gerne an.
Leistungen

Projektentwicklung
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Ziele. Dabei haben wir stets den Kompass vor Augen und den Etat im Blick.

Kommunikation
Sich zu erkennen geben ist das eine, erkannt zu werden das andere. Wir finden die passenden Worte für Sie und Ihre Projekte.

Consulting
Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Wir machen aus dem Problem eine Fragestellung und aus der Frage eine Aufgabe, die zu einer Lösung führt.
Wir gestalten Veränderungen - auch für Sie?
So vielfältig wie wir sind auch unsere Kunden. Und deren Wünsche und Bedürfnisse. Für uns ist es entscheidend, zu verstehen, was Sie brauchen. Gemeinsam erarbeiten wir dann individuelle Lösungen. Von der Pressemitteilung bis zur Kampagne, von der Projektskizze bis zur Durchführung und Dokumentation von Events – wir beraten, moderieren, vernetzen, unterstützen oder übernehmen die gesamte Abwicklung. Das Wichtigste: Sie bekommen immer eine maßgeschneiderte, originelle Lösung, die zu Ihnen passt.
Projekte
Team

Josephine Braun

Sarah Stoffers

Lisa Frische

Mandy Müller
Wir suchen Sie!
Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein modernes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.