Projekte zur
Kommunikation
für Projekte
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeiten wir im Bereich Wohnen und Stadtentwicklung. Wir initiieren, begleiten und moderieren Veränderungsprozesse. Uns geht es um Dialog und um nachhaltigen Fortschritt.
PK News
+ Stadtentwicklung zum Mitlaufen +
Zwei Führungen, drei Gruppen, ein Tag voller Perspektiven! Unsere Kollegin Josephine Braun war am Mittwoch mit vollem Einsatz unterwegs, um die Stadtentwicklungsprozesse in Drewitz und Schlaatz erlebbar zu machen – engagiert, kenntnisreich, auf Deutsch und Englisch. 👟🌍
Zuerst führte sie durch die Gartenstadt Drewitz – zum einen den Villa Fohrde e.V. mit dem Projekt „Nachhaltiges Bildungshaus“ und danach den @internationalsummercampus der Sustainable Development Academy der Uni Potsdam.
Im Anschluss stand der Schlaatz-Walk auf dem Programm. Er ist Teil des Projekts @wir_machen_schlaatz , das Beteiligung und Wandel im Quartier sichtbar macht. 🏙️🗺️
Fachlich fundiert, kommunikativ stark und immer mittendrin. 💬✨
Video: Josephine Braun
#pkhagenau #fersengeld #stadtentwicklung #drewitz #schlaatz #projektkommunikation #hagenau #wirmachenschlaatz #nachhaltigkeit #potsdam #urbanwalks #engagementvorort #bildungfürnachhaltigeentwicklung #sad2025

+ Stadtentwicklung zum Mitlaufen +
Zwei Führungen, drei Gruppen, ein Tag voller Perspektiven! Unsere Kollegin Josephine Braun war am Mittwoch mit vollem Einsatz unterwegs, um die Stadtentwicklungsprozesse in Drewitz und Schlaatz erlebbar zu machen – engagiert, kenntnisreich, auf Deutsch und Englisch. 👟🌍
Zuerst führte sie durch die Gartenstadt Drewitz – zum einen den Villa Fohrde e.V. mit dem Projekt „Nachhaltiges Bildungshaus“ und danach den @internationalsummercampus der Sustainable Development Academy der Uni Potsdam.
Im Anschluss stand der Schlaatz-Walk auf dem Programm. Er ist Teil des Projekts @wir_machen_schlaatz , das Beteiligung und Wandel im Quartier sichtbar macht. 🏙️🗺️
Fachlich fundiert, kommunikativ stark und immer mittendrin. 💬✨
Video: Josephine Braun
#pkhagenau #fersengeld #stadtentwicklung #drewitz #schlaatz #projektkommunikation #hagenau #wirmachenschlaatz #nachhaltigkeit #potsdam #urbanwalks #engagementvorort #bildungfürnachhaltigeentwicklung #sad2025
...
+ Plan verstehen - Stadt gestalten +
Der Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 138 „Am Schlaatz“ zeigt, wie sich der Stadtteil in Zukunft entwickeln könnte. Er legt fest, wo Straßen, Wege, Grünflächen, Kitas oder Läden Platz finden und übersetzt die Ideen aus dem Masterplan von 2022 in konkrete Vorschläge. 🗺️
Damit alle verstehen, was im Entwurf steht und wie man sich beteiligen kann, ist unsere Kollegin Josephine Braun immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr im Planlabor Schlaatz (Erlenhof 36, 14478 Potsdam). Sie erklärt Interessierten, was Farben, Linien und Symbole bedeuten, beantwortet Fragen und hilft bei der Orientierung im Plan. 🔍✏️
Kommt vorbei, informiert und beteiligt euch an der Gestaltung des Stadtteils. 💬
Noch bis zum 1. August 2025 läuft die frühzeitige Beteiligung. Stellungnahmen, Hinweise und Anregungen können eingebracht werden. Alle Stellungnahmen werden vertraulich behandelt und können auch anonym abgegeben werden. Jede Stimme zählt. 📝
Foto: Josephine Braun
#pkhagenau #bplan #redaktion #stadtteil #schlaatz #wirmachenschlaatz #potsdam #mitgestalten #informieren

+ Plan verstehen - Stadt gestalten +
Der Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 138 „Am Schlaatz“ zeigt, wie sich der Stadtteil in Zukunft entwickeln könnte. Er legt fest, wo Straßen, Wege, Grünflächen, Kitas oder Läden Platz finden und übersetzt die Ideen aus dem Masterplan von 2022 in konkrete Vorschläge. 🗺️
Damit alle verstehen, was im Entwurf steht und wie man sich beteiligen kann, ist unsere Kollegin Josephine Braun immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr im Planlabor Schlaatz (Erlenhof 36, 14478 Potsdam). Sie erklärt Interessierten, was Farben, Linien und Symbole bedeuten, beantwortet Fragen und hilft bei der Orientierung im Plan. 🔍✏️
Kommt vorbei, informiert und beteiligt euch an der Gestaltung des Stadtteils. 💬
Noch bis zum 1. August 2025 läuft die frühzeitige Beteiligung. Stellungnahmen, Hinweise und Anregungen können eingebracht werden. Alle Stellungnahmen werden vertraulich behandelt und können auch anonym abgegeben werden. Jede Stimme zählt. 📝
Foto: Josephine Braun
#pkhagenau #bplan #redaktion #stadtteil #schlaatz #wirmachenschlaatz #potsdam #mitgestalten #informieren
...
+ Gegen Wohnungsnot +
In der neuen EINSVIER, dem Unternehmensmagazin der @propotsdam , geht es vor allem um die Frage: Wie kann man die Wohnungsnot beseitigen?
Was wir bemerkt haben: Es gibt unzählige Arten, mit dem Thema umzugehen, viele verschiedene Bedürfnisse und individuelle Sichten. Aber die Gewissheit, dass es ganz dringend Lösungen braucht, hat inzwischen alle erreicht. Es gibt viele Ideen, wie es besser laufen könnte. Aber die passen oft nicht zusammen, widersprechen einander, einige Rezepturen geraten regelrecht aus der Spur.
Warum das so ist? Es gibt in der Debatte zu viel Denunziation, zu viel Schuldzuweisung, zu viel Gegeneinander. Dabei geht es hier nur gegen eins: Gegen die Wohnungsnot.
Außerdem gibt es in dieser Ausgabe einen Blick hinter die Kulissen des Projekts Heinrich-Mann-Allee, kreative Nachbarschaftsprojekte, Tipps gegen Hitzestress sowie vielfältige kulturelle und soziale Angebote in den Potsdamer Kiezen.
Video: Lutz Langer
#einsvier #propotsdam #wohneninpotsdam #pkhagenau #wohnungsnot #potsdam #projekte #sommer #kiez

+ Gegen Wohnungsnot +
In der neuen EINSVIER, dem Unternehmensmagazin der @propotsdam , geht es vor allem um die Frage: Wie kann man die Wohnungsnot beseitigen?
Was wir bemerkt haben: Es gibt unzählige Arten, mit dem Thema umzugehen, viele verschiedene Bedürfnisse und individuelle Sichten. Aber die Gewissheit, dass es ganz dringend Lösungen braucht, hat inzwischen alle erreicht. Es gibt viele Ideen, wie es besser laufen könnte. Aber die passen oft nicht zusammen, widersprechen einander, einige Rezepturen geraten regelrecht aus der Spur.
Warum das so ist? Es gibt in der Debatte zu viel Denunziation, zu viel Schuldzuweisung, zu viel Gegeneinander. Dabei geht es hier nur gegen eins: Gegen die Wohnungsnot.
Außerdem gibt es in dieser Ausgabe einen Blick hinter die Kulissen des Projekts Heinrich-Mann-Allee, kreative Nachbarschaftsprojekte, Tipps gegen Hitzestress sowie vielfältige kulturelle und soziale Angebote in den Potsdamer Kiezen.
Video: Lutz Langer
#einsvier #propotsdam #wohneninpotsdam #pkhagenau #wohnungsnot #potsdam #projekte #sommer #kiez
...
+ Gut Kirschen essen +
In dieser Woche durften unsere Kolleginnen Martina und Sarah an einer ganz besonderen Redaktionssitzung teilnehmen. 📝🍒
Christian Peschel vom Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e. V. lud sie am bislang heißesten Tag dieses Jahres in seinen herrlich grünen und angenehm kühlen Kleingarten in der Anlage „Oberförsterwiese“ ein. 🌿
Bei leckeren Erfrischungen wurden zwischen blühenden Blumen, sprießenden Gemüsebeeten und schwer behangenen Obstbäumen die redaktionellen Inhalte der nächsten Ausgabe des Potsdamer Gärtnerboten besprochen, die im August erscheinen soll. 📆
Bereits seit vielen Jahren betreuen wir dieses Magazin – aber so eine wunderbare Open-Air-Redaktionssitzung hatten wir bisher noch nie. Vielleicht gibt es im kommenden Jahr eine Fortsetzung? 🌞🌻
Fotos: Lutz Langer @pkhagenau
#pkhagenau #redaktion #Kleingartenliebe #Gärtnerbote #Redaktionssitzung #Sommer #OpenAirMeeting #TeamworkImGrünen #Gartenfreunde #Potsdam

+ Gut Kirschen essen +
In dieser Woche durften unsere Kolleginnen Martina und Sarah an einer ganz besonderen Redaktionssitzung teilnehmen. 📝🍒
Christian Peschel vom Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e. V. lud sie am bislang heißesten Tag dieses Jahres in seinen herrlich grünen und angenehm kühlen Kleingarten in der Anlage „Oberförsterwiese“ ein. 🌿
Bei leckeren Erfrischungen wurden zwischen blühenden Blumen, sprießenden Gemüsebeeten und schwer behangenen Obstbäumen die redaktionellen Inhalte der nächsten Ausgabe des Potsdamer Gärtnerboten besprochen, die im August erscheinen soll. 📆
Bereits seit vielen Jahren betreuen wir dieses Magazin – aber so eine wunderbare Open-Air-Redaktionssitzung hatten wir bisher noch nie. Vielleicht gibt es im kommenden Jahr eine Fortsetzung? 🌞🌻
Fotos: Lutz Langer @pkhagenau
#pkhagenau #redaktion #Kleingartenliebe #Gärtnerbote #Redaktionssitzung #Sommer #OpenAirMeeting #TeamworkImGrünen #Gartenfreunde #Potsdam
...
+ PK schafft Einblicke +
Auch in diesem Jahr haben wir die Vertreterversammlung der PWG 1956 @pwg1956eg umfangreich redaktionell begleitet. Sie fand am Montag im Kongresshotel Potsdam @kongresshotelpotsdam statt. 💬
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich und ausschließlich den Vertreterinnen und Vertretern vorbehalten. Dennoch ist sie für die Mitglieder der Genossenschaft von großem Interesse. Unsere Aufgabe war deshalb klar: Wir wollten einen umfangreichen Einblick geben und möglichst live alle Interessierten mit Informationen versorgen. 👀
Auf dem Instagram-Kanal der 1956 haben wir die Story-Funktion wieder in einen NEWS-Ticker verwandelt. Dort gab es Interviews, Abstimmungsergebnisse, kurze Videos und interessante Fakten direkt aus dem Saal. 📌
Außerdem sind an diesem Abend viele weitere Interviews, Fotos und Videos für kommende Produktionen entstanden, sowie ein ausführlicher Artikel für das nächste Mitgliedermagazin, das bereits in der kommenden Woche erscheint. 🗞️
Ein gut vorbereitetes redaktionelles Gesamtpaket mit unterschiedlichen Formaten für verschiedene Kanäle. Wir freuen uns sehr, dass alles wie geplant zusammenlief und dass nicht nur die Vertreterversammlung für die 1956, sondern auch unsere Berichterstattung ein voller Erfolg war. 💬📷📝
#PKHagenau #berichterstattung #artikel #interview #fotos #vertreterversammlung #kongresshotelpotsdam #abstimmung #pwg1956 #genossenschaft #vorstand #abstimmung #aufsichtsrat

+ PK schafft Einblicke +
Auch in diesem Jahr haben wir die Vertreterversammlung der PWG 1956 @pwg1956eg umfangreich redaktionell begleitet. Sie fand am Montag im Kongresshotel Potsdam @kongresshotelpotsdam statt. 💬
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich und ausschließlich den Vertreterinnen und Vertretern vorbehalten. Dennoch ist sie für die Mitglieder der Genossenschaft von großem Interesse. Unsere Aufgabe war deshalb klar: Wir wollten einen umfangreichen Einblick geben und möglichst live alle Interessierten mit Informationen versorgen. 👀
Auf dem Instagram-Kanal der 1956 haben wir die Story-Funktion wieder in einen NEWS-Ticker verwandelt. Dort gab es Interviews, Abstimmungsergebnisse, kurze Videos und interessante Fakten direkt aus dem Saal. 📌
Außerdem sind an diesem Abend viele weitere Interviews, Fotos und Videos für kommende Produktionen entstanden, sowie ein ausführlicher Artikel für das nächste Mitgliedermagazin, das bereits in der kommenden Woche erscheint. 🗞️
Ein gut vorbereitetes redaktionelles Gesamtpaket mit unterschiedlichen Formaten für verschiedene Kanäle. Wir freuen uns sehr, dass alles wie geplant zusammenlief und dass nicht nur die Vertreterversammlung für die 1956, sondern auch unsere Berichterstattung ein voller Erfolg war. 💬📷📝
#PKHagenau #berichterstattung #artikel #interview #fotos #vertreterversammlung #kongresshotelpotsdam #abstimmung #pwg1956 #genossenschaft #vorstand #abstimmung #aufsichtsrat
...
+ Denkpartner statt Denkmal +
An diesem Mann kommt 2025 niemand vorbei: Das ganze Jahr über wird der 150. Geburtstag von Thomas Mann gefeiert. Weltweit – vor allem aber in seiner Geburtsstadt Lübeck. Unser Kollege Julius Sonntag hat die Geburtstagsfeier besucht. 📚🎉
Als Literaturwissenschaftler beschäftigt er sich seit vielen Jahren intensiv mit dem berühmten Schriftsteller. In seinem neuen Artikel schreibt er, warum wir einen neuen Blick auf Thomas Mann brauchen. ✍️ (Link in der Bio)
Kürzlich war er auch zu Gast im Bücher-Podcast @hauptsachelesen seines PK-Kollegen Lutz Langer. 🎙️ Im Gespräch vergleichen die beiden Thomas Manns „Der Zauberberg“ mit „Zauberberg 2“ von Heinz Strunk. Darf man das überhaupt? Was hat uns Thomas Mann heute zu sagen? Und warum sollte man vor Besucherritzen auf der Hut sein? Wer sich für die Antworten interessiert: Die Folge gibt’s überall, wo es Podcasts gibt. 🏔️📖🎧 (Link in der Bio)
Wie aktuell Thomas Mann ist, zeigt auch die Sonderausstellung „Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie“ des @buddenbrookhausluebeck Ein Besuch lohnt sich! 📸✅
Foto: Julius Sonntag 📚❤️
#thomasmann #mann2025 #150jahrethomasmann #thomasmannjahr2025 #buddenbrookhaus #literaturwissenschaft #bücherliebe #lübeck #pkhagenau #ansichtssache #website #artikel

+ Denkpartner statt Denkmal +
An diesem Mann kommt 2025 niemand vorbei: Das ganze Jahr über wird der 150. Geburtstag von Thomas Mann gefeiert. Weltweit – vor allem aber in seiner Geburtsstadt Lübeck. Unser Kollege Julius Sonntag hat die Geburtstagsfeier besucht. 📚🎉
Als Literaturwissenschaftler beschäftigt er sich seit vielen Jahren intensiv mit dem berühmten Schriftsteller. In seinem neuen Artikel schreibt er, warum wir einen neuen Blick auf Thomas Mann brauchen. ✍️ (Link in der Bio)
Kürzlich war er auch zu Gast im Bücher-Podcast @hauptsachelesen seines PK-Kollegen Lutz Langer. 🎙️ Im Gespräch vergleichen die beiden Thomas Manns „Der Zauberberg“ mit „Zauberberg 2“ von Heinz Strunk. Darf man das überhaupt? Was hat uns Thomas Mann heute zu sagen? Und warum sollte man vor Besucherritzen auf der Hut sein? Wer sich für die Antworten interessiert: Die Folge gibt’s überall, wo es Podcasts gibt. 🏔️📖🎧 (Link in der Bio)
Wie aktuell Thomas Mann ist, zeigt auch die Sonderausstellung „Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie“ des @buddenbrookhausluebeck Ein Besuch lohnt sich! 📸✅
Foto: Julius Sonntag 📚❤️
#thomasmann #mann2025 #150jahrethomasmann #thomasmannjahr2025 #buddenbrookhaus #literaturwissenschaft #bücherliebe #lübeck #pkhagenau #ansichtssache #website #artikel
...
+ Sturmfrei in der Waldstadt! +
Gestern hieß es: Gute Laune statt grauer Wolken! Für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Straße Zum Springbruch haben wir im Auftrag der ProPotsdam @propotsdam ein Mieterfest auf die Beine gestellt. 💛
Zugegeben, der Wetterbericht ließ uns kurz zittern... aber Petrus hatte dann doch ein Einsehen! Pünktlich um 16 Uhr riss der Himmel auf, der Regen zog weiter und es wehte lediglich ein laues Lüftchen. 🌬️🌤️
Zwei Stunden lang wurde gelacht, geplaudert und gegrillt. 🍔🥤 Vor allem die Kleinsten waren kaum zu bremsen. Ob mit Malkreide in der Hand und den Füßen im Planschbecken - das Strahlen auf ihren Gesichtern war wohl das schönste Feedback. 🖍️💦
Wir sind sehr froh, dass alles so gut geklappt hat und freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest, dann mit noch mehr Sonnenschein. 💃🎈
Fotos: Mandy Müller, Lutz Langer
#pkhagenau #propotsdam #potsdam #mieterfest #waldstadt #caputherheuweg #wohnqualität #modernisierung #nachbarschaft

+ Sturmfrei in der Waldstadt! +
Gestern hieß es: Gute Laune statt grauer Wolken! Für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Straße Zum Springbruch haben wir im Auftrag der ProPotsdam @propotsdam ein Mieterfest auf die Beine gestellt. 💛
Zugegeben, der Wetterbericht ließ uns kurz zittern... aber Petrus hatte dann doch ein Einsehen! Pünktlich um 16 Uhr riss der Himmel auf, der Regen zog weiter und es wehte lediglich ein laues Lüftchen. 🌬️🌤️
Zwei Stunden lang wurde gelacht, geplaudert und gegrillt. 🍔🥤 Vor allem die Kleinsten waren kaum zu bremsen. Ob mit Malkreide in der Hand und den Füßen im Planschbecken - das Strahlen auf ihren Gesichtern war wohl das schönste Feedback. 🖍️💦
Wir sind sehr froh, dass alles so gut geklappt hat und freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest, dann mit noch mehr Sonnenschein. 💃🎈
Fotos: Mandy Müller, Lutz Langer
#pkhagenau #propotsdam #potsdam #mieterfest #waldstadt #caputherheuweg #wohnqualität #modernisierung #nachbarschaft
...
+ Radeln für Sichtbarkeit +
Vom Alten Markt aus setzte am Samstag eine fröhliche Demo auf zwei Rädern ein Zeichen für Sichtbarkeit und Akzeptanz der queeren Community – nicht nur in der Landeshauptstadt. Beim fünften Fahrrad-Pride des @regenbogenpotsdam fuhr auch unser PK-Kollege Torsten mit und freute sich über die Vielfalt der Teilnehmer:innen – quer durch alle Altersstufen und Geschlechtsidentitäten.
So ein Pride bleibt nötig, wie die Ereignisse von Bad Freienwalde am Wochenende zuvor zeigen: Dort überfielen mutmaßlich Rechtsextreme ein Fest der Vielfalt. Manch andere CSDs können nur unter massivem Polizeischutz stattfinden.
Wir als PK glauben daran, dass unsere Verschiedenheit uns bereichert. Wir stehen für Menschlichkeit, Zusammenhalt und Respekt.
#pkhagenau #regenbogenpotsdam #fahrradpride #potsdam #lgbtiq #gaypotsdam #gayberlin #gaybrandenburg #csd #csdpotsdam #pride #queerbrandenburg #niewiederstill #pridedeutschland #vielfalt #akzeptanz #respekt

+ Radeln für Sichtbarkeit +
Vom Alten Markt aus setzte am Samstag eine fröhliche Demo auf zwei Rädern ein Zeichen für Sichtbarkeit und Akzeptanz der queeren Community – nicht nur in der Landeshauptstadt. Beim fünften Fahrrad-Pride des @regenbogenpotsdam fuhr auch unser PK-Kollege Torsten mit und freute sich über die Vielfalt der Teilnehmer:innen – quer durch alle Altersstufen und Geschlechtsidentitäten.
So ein Pride bleibt nötig, wie die Ereignisse von Bad Freienwalde am Wochenende zuvor zeigen: Dort überfielen mutmaßlich Rechtsextreme ein Fest der Vielfalt. Manch andere CSDs können nur unter massivem Polizeischutz stattfinden.
Wir als PK glauben daran, dass unsere Verschiedenheit uns bereichert. Wir stehen für Menschlichkeit, Zusammenhalt und Respekt.
#pkhagenau #regenbogenpotsdam #fahrradpride #potsdam #lgbtiq #gaypotsdam #gayberlin #gaybrandenburg #csd #csdpotsdam #pride #queerbrandenburg #niewiederstill #pridedeutschland #vielfalt #akzeptanz #respekt
...
+ Blätterrascheln, Gartenglück & Sommerduft +
Die neue Ausgabe des Potsdamer Gärtnerboten bringt genau das mit, was wir jetzt lieben: Sonnenschein, blühende Beete und jede Menge Inspiration. Wir berichten über sommerliche Gartenfreuden, eine wunderbare Nistkastenaktion am Leibniz-Gymnasium und geben spannende Einblicke in die unterschätzte Brandgefahr durch Thujahecken. 🌿📰
Außerdem hat sich unsere Redaktion auf Schatzsuche begeben: Bücher, Dokus und Podcasts rund ums Gärtnern wurden durchstöbert, angehört und für gut befunden. Zudem nehmen wir euch in dieser Ausgabe mit in einen ganz besonderen Garten des Vereins der Gartenfreunde „Am Weißen See“ Nedlitz e. V. 🌸🪴
Und weil nach dem Gärtnerboten direkt auch vor dem nächsten Gärtnerboten ist, freuen wir uns auf die kommende Redaktionssitzung – im grünen Garten des Kreisverbands Potsdam. Dort wird über Waschbären geplaudert, ein riesiger Kohlrabi bestaunt und die ein oder andere Tomate genascht. 🍅
Wir freuen uns drauf und wünschen jetzt erst einmal viel Spaß beim Schmökern in dieser Ausgabe!
Foto: Lutz Langer
#gärten #kleingarten #schrebergarten #gärtnern #gärtner #podcasts #gärtnernmachtglücklich #potsdam #projektkommunikation #pkhagenau

+ Blätterrascheln, Gartenglück & Sommerduft +
Die neue Ausgabe des Potsdamer Gärtnerboten bringt genau das mit, was wir jetzt lieben: Sonnenschein, blühende Beete und jede Menge Inspiration. Wir berichten über sommerliche Gartenfreuden, eine wunderbare Nistkastenaktion am Leibniz-Gymnasium und geben spannende Einblicke in die unterschätzte Brandgefahr durch Thujahecken. 🌿📰
Außerdem hat sich unsere Redaktion auf Schatzsuche begeben: Bücher, Dokus und Podcasts rund ums Gärtnern wurden durchstöbert, angehört und für gut befunden. Zudem nehmen wir euch in dieser Ausgabe mit in einen ganz besonderen Garten des Vereins der Gartenfreunde „Am Weißen See“ Nedlitz e. V. 🌸🪴
Und weil nach dem Gärtnerboten direkt auch vor dem nächsten Gärtnerboten ist, freuen wir uns auf die kommende Redaktionssitzung – im grünen Garten des Kreisverbands Potsdam. Dort wird über Waschbären geplaudert, ein riesiger Kohlrabi bestaunt und die ein oder andere Tomate genascht. 🍅
Wir freuen uns drauf und wünschen jetzt erst einmal viel Spaß beim Schmökern in dieser Ausgabe!
Foto: Lutz Langer
#gärten #kleingarten #schrebergarten #gärtnern #gärtner #podcasts #gärtnernmachtglücklich #potsdam #projektkommunikation #pkhagenau
...
+ Zeit für ein Dankeschön +
In unserer kleinen Reihe bedanken wir uns heute bei denjenigen, die dafür sorgen, dass immer alles nach Plan läuft. ✅
Heute bekommen Anne und Micha unsere Schokolade. Die beiden begleiten uns seit vielen Jahren bei Veranstaltungen – mit Technik, Mobiliar, Zelten und Transporten. Ob Ton, Licht oder Strom, ob Pavillon oder marokkanisches Königszelt: Sie sorgen dafür, dass alles rechtzeitig da ist und funktioniert. 🙌
#pkhagenau #dankesagen #teamwork #hinterdenkulissen #veranstaltungen #potsdam #dankeschön

+ Zeit für ein Dankeschön +
In unserer kleinen Reihe bedanken wir uns heute bei denjenigen, die dafür sorgen, dass immer alles nach Plan läuft. ✅
Heute bekommen Anne und Micha unsere Schokolade. Die beiden begleiten uns seit vielen Jahren bei Veranstaltungen – mit Technik, Mobiliar, Zelten und Transporten. Ob Ton, Licht oder Strom, ob Pavillon oder marokkanisches Königszelt: Sie sorgen dafür, dass alles rechtzeitig da ist und funktioniert. 🙌
#pkhagenau #dankesagen #teamwork #hinterdenkulissen #veranstaltungen #potsdam #dankeschön
...
+ PK bei den Bienen +
Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Jurypreisträger des Förderwettbewerbs „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“ besucht und zwar „Bienen für Potsdam“. Und was sollen wir sagen – es war summtastisch! 🌼🐝🎥
Zwischen Waben, Rauch und vielen fleißigen Bienen haben wir nicht nur einiges gelernt, sondern auch erlebt, wie sinnvoll solche Projekte für das Miteinander sein können. 🍯💛
Außerdem haben wir ein Reel produziert, das jetzt auf dem Account von der @propotsdam zu sehen ist. Klickt euch rein und lasst euch inspirieren! Denn für alle gemeinnützigen Vereine, Initiativen oder Organisationen aus Potsdam gilt aktuell: Jetzt seid ihr dran! Noch bis zum 13. Juli könnt ihr euch mit euren Ideen für den Förderwettbewerb 2025 bewerben.
📍 Alle Infos & Bewerbung unter: www.gemeinsam-fuer-potsdam.de
#PKhagenau #projektkommunikation #filmprojekt #gemeinsamfürpotsdam #propotsdam #engagement #förderwettbewerb #mitmachenerwünscht

+ PK bei den Bienen +
Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Jurypreisträger des Förderwettbewerbs „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“ besucht und zwar „Bienen für Potsdam“. Und was sollen wir sagen – es war summtastisch! 🌼🐝🎥
Zwischen Waben, Rauch und vielen fleißigen Bienen haben wir nicht nur einiges gelernt, sondern auch erlebt, wie sinnvoll solche Projekte für das Miteinander sein können. 🍯💛
Außerdem haben wir ein Reel produziert, das jetzt auf dem Account von der @propotsdam zu sehen ist. Klickt euch rein und lasst euch inspirieren! Denn für alle gemeinnützigen Vereine, Initiativen oder Organisationen aus Potsdam gilt aktuell: Jetzt seid ihr dran! Noch bis zum 13. Juli könnt ihr euch mit euren Ideen für den Förderwettbewerb 2025 bewerben.
📍 Alle Infos & Bewerbung unter: www.gemeinsam-fuer-potsdam.de
#PKhagenau #projektkommunikation #filmprojekt #gemeinsamfürpotsdam #propotsdam #engagement #förderwettbewerb #mitmachenerwünscht
...
+ PK beim Kulturstadt-Verein +
Der Kulturstadt Potsdam e.V. hatte unseren Chef eingeladen, um mehr über den Arbeitskreis StadtSpuren zu erfahren.
Diesen Arbeitskreis unterstützt PK seit Jahren als Moderator, Rechercheur, Organisator und Sprecher. Das besondere Interesse der Zuhörer galt dem Beitrag der Potsdamer Genossenschaften zur Gestaltung der Potsdamer Mitte.
Hier hat der Verein den Vortrag dokumentiert: www.kulturstadt.potsdam.de/category/aktuelles/
Foto: Bolko Bouché
@kulturstadt_potsdam
#pkhagenau #arbeitskreisstadtspuren #projektkommunikation #wohnungswirtschaft #vortrag #kommunikation #stadtspuren #sozialerwohnungsbau #potsdam

+ PK beim Kulturstadt-Verein +
Der Kulturstadt Potsdam e.V. hatte unseren Chef eingeladen, um mehr über den Arbeitskreis StadtSpuren zu erfahren.
Diesen Arbeitskreis unterstützt PK seit Jahren als Moderator, Rechercheur, Organisator und Sprecher. Das besondere Interesse der Zuhörer galt dem Beitrag der Potsdamer Genossenschaften zur Gestaltung der Potsdamer Mitte.
Hier hat der Verein den Vortrag dokumentiert: www.kulturstadt.potsdam.de/category/aktuelles/
Foto: Bolko Bouché
@kulturstadt_potsdam
#pkhagenau #arbeitskreisstadtspuren #projektkommunikation #wohnungswirtschaft #vortrag #kommunikation #stadtspuren #sozialerwohnungsbau #potsdam
...
Der Hagenauer
Worüber schreiben wir als nächstes?
Vielleicht über Sie und Ihr Projekt? Sprechen Sie uns gerne an.
Worüber schreiben wir als nächstes?
Vielleicht über Sie und Ihr Projekt? Sprechen Sie uns gerne an.
Leistungen

Projektentwicklung
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Ziele. Dabei haben wir stets den Kompass vor Augen und den Etat im Blick.

Kommunikation
Sich zu erkennen geben ist das eine, erkannt zu werden das andere. Wir finden die passenden Worte für Sie und Ihre Projekte.

Consulting
Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Wir machen aus dem Problem eine Fragestellung und aus der Frage eine Aufgabe, die zu einer Lösung führt.
Wir gestalten Veränderungen - auch für Sie?
So vielfältig wie wir sind auch unsere Kunden. Und deren Wünsche und Bedürfnisse. Für uns ist es entscheidend, zu verstehen, was Sie brauchen. Gemeinsam erarbeiten wir dann individuelle Lösungen. Von der Pressemitteilung bis zur Kampagne, von der Projektskizze bis zur Durchführung und Dokumentation von Events – wir beraten, moderieren, vernetzen, unterstützen oder übernehmen die gesamte Abwicklung. Das Wichtigste: Sie bekommen immer eine maßgeschneiderte, originelle Lösung, die zu Ihnen passt.
Projekte
Wir suchen Sie!
Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein modernes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.